Sie suchen einen Boden- und Estrichleger in Ihrer Nähe?

Beschreiben Sie Ihr Projekt auf MyHammer und wir bringen Sie mit Boden- und Estrichlegern in Kontakt

Was soll gemacht werden?

Einige unserer am besten bewerteten Boden- und Estrichleger

  • Harald Erkinger - Fliesenlegerfachbetrieb
    Bewertung: 5 von 555171 Bewertungen

    Harald Erkinger - Fliesenlegerfachbetrieb arbeitet als Boden- und Estrichleger, Fliesen-, Platten-, Mosaikleger und bietet Diensleistungen in dem Bereich Verlegen von Wand- und Bodenfliesen in der Umgebung von Wien, Donaustadt, an.

    Letzte Bewertung:

    Verlegen von Wand- und Bodenfliesen -

    Problemloser Kontakt, sehr gute Ausführung der Arbeit. Wunderbar. Vielen Dank.
  • Celik Fliesen OG
    Celik Fliesen OG
    Bewertung: 5 von 55540 Bewertungen

    Celik Fliesen OG arbeitet als Boden- und Estrichleger, Fliesen-, Platten-, Mosaikleger und bietet Diensleistungen in den Bereichen Verlegen von Wand- und Bodenfliesen, Erneuern von Fugen, Verlegen von Natursteinboden in der Umgebung von Wien, Liesing, an.

    Letzte Bewertung:

    Verlegen von Wand- und Bodenfliesen -

    Küche, Badezimmer und WC neu verfliest, der Auftrag wurde bestens durchgeführt, schnell, kompetent und sorgfältig gemacht, Hr. Celik und seine Mitarbeiter sehr professionell und überaus freundlich, 100 % zu empfehlen.
  • Hans MOSER Parkettböden
    Hans MOSER Parkettböden
    Bewertung: 4.8 von 54.8590 Bewertungen

    Sehr geehrte Auftraggeber/innen! Unser Betrieb strebt in erster Linie Ihre Zufriedenheit an! Wir Verlegen Parkett- und Laminatböden aller Art, sanieren auch Ihren Altparkett, der oft als nicht sanierbar eingestuft wird ( auch Tafel- u. Sternparketten ). Wir besichtigen kostenlos und unverbindlich, beraten Sie ausführlich um Ihr Projekt Ihren Vorstellungen gerecht werden zu lassen, bringen Parkett- u. Laminat Muster direkt zum verlegenden Objekt und erstellen zu fairen Konditionen kostenlos Ihr Offerte. Auch beigestellte Parkett- und Laminatböden werden von uns verlegt. Unterkonstruktionen (Blindböden), Estriche oder Holzterrassen aller Art werden von uns fachmännisch hergestellt. Wir fertigen Treppenkanten oder Heizrohrverkleidungen passend zu Ihrem Boden in eigener Werkstätte oder wenn möglich vor Ort an. Selbst bewohnte Wohnungen die möbliert sind werden von uns umgeräumt und saniert. Kleine Aufträge sind ebenso willkommen und werden Termingerecht ausgeführt. CM Estrichfeuchte Messungen werden fachgerecht mit Meßprotokoll durchgeführt. Jedes unserer Materialien ist langfristig von uns geprüft und weist nur top Zertifikate auf. Gerne geben wir im Vorfeld die verwendeten Materialien bekannt und Sie können sich im Internet über die Produkte vorab informieren. Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg! Preis - Leistung steht bei uns an erster Stelle ! Unser Team freut sich auf Ihren Anruf ! Hans MOSER

    Letzte Bewertung:

    Ausgleichen von Fußboden -

    Rasche Erledigung, sehr freundlich, ich bin vollends zufrieden mit der Durchführung. Jederzeit gerne wieder.
  • Kvapil-Design Raumausstattung
    Kvapil-Design Raumausstattung
    Bewertung: 5 von 55548 Bewertungen

    Kvapil-Design - Gutes erhalten - Neues gestalten Sehr geehrte Damen und Herren, Kvapil-Design ist ein junges Unternehmen mit Firmensitz in Wien und Wiener Neudorf, das alle Bereiche der Raumausstattung abdeckt. Neben den klassischen Gewerken Malerei, Anstrich, Tapezieren und Bodenlegen, bieten wir auch Polstern und die Montage von Licht- und Sichtschutz sowie Beschattung- u. Jalousien an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über eine umfangreiche Berufserfahrung und hohe handwerkliche Kompetenz. Nur so können wir Ihnen neben solide ausgeführter Wertarbeit auch eine eingehende fachliche Beratung anbieten. Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Termintreue zählen zu unseren Firmenwerten. Wir streben stets danach, unseren Kunden jene Qualität zu liefern, die erwartet wird.

    Letzte Bewertung:

    Verlegen und Austausch von Dielen- und Parkettboden -

    Kontaktaufnahme, Beratung, Termin, Ausführung der Arbeiten hat sehr gut funktioniert und wir sind sehr zufrieden
  • Der Ass im Handwerken
    Der Ass im Handwerken
    Bewertung: 4.8 von 54.8585 Bewertungen

    Der Ass im Handwerken arbeitet als Bauunternehmen, Raumausstatter, Boden- und Estrichleger, Tischler und Schreiner, Monteur und Allroundhandwerker, Trockenbauer, Küchen- und Möbelaufbauer und bietet Diensleistungen in den Bereichen Innenausbau und Sanierung, Verlegen und Austausch von Dielen- und Parkettboden, Sonstige Arbeiten an Wänden und Innenräumen, Auf- und Abbau von Fertigküchen, Einbau und Austausch von Arbeitsplatten, Schleifen und Lackieren von Holzboden, Beziehen und Polstern von Sitzmöbeln in der Umgebung von Wien, Meidling, an.

    Letzte Bewertung:

    Schleifen und Lackieren von Holzboden -

    Alles super, ein bishen teuer, aber dafür sehr schnell, pünktlich und qualitativ gut.
  • A&M Transport
    A&M Transport
    Bewertung: 5 von 555159 Bewertungen

    Wir bieten Sanierung- & Entrümpelungsservice in Raum Wien und Umgebung an. Wir übernehmen gerne alle Sanierungsarbeiten und kümmern uns auch gleichzeitig um die Entrümpelung. Wir achten streng auf die Umwelt und bemühen uns alles nachhaltig zu entsorgen. Verlassen Sie sich auf unsere Kompetenzen.  Wir stehen Ihnen gerne als ein kompetenter Partner zur Seite! Eine Sanierung sollte immer von Fachgerechten Arbeiter durchgeführt werden! Dank unserer Jahrelangen Erfahrung in der Branche, wissen wir genau worauf es ankommt. Unsere Dienstleistungen: Wohnungssanierung Haussanierung Badsanierung Boden Erneuerung Parkett Verlegung Malerarbeiten Fliesenverlegung Trockenbau Wien Abbruch Malerarbeit Eine weitere wichtige Aufgabe die wir auch gerne für Sie erledigen, ist die Entrümpelung. Wir entrümpeln professionell, umweltschonend & kurzfristig. Für Wohnungsräumungen bieten wir die Möglichkeit eines Wertausgleiches. Unsere Dienstleistungen: Entrümpelungen Räumungen Verlassenschaften Messie Service Haushaltsentrümpelung Wohnungsentrümpelung Demontage Wertgegenrechnung Altwaren und Antiquitäten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Vor Ort können wir uns alles genau anschauen und ins Detail gehen. A&M Transport e.U

    Letzte Bewertung:

    Verlegen und Austausch von Laminatboden -

    Hat alles super funktioniert, Boden wurde sehr schön verlegt!
  • Dekorationsmalerei Philipp Müller
    Dekorationsmalerei Philipp Müller
    Bewertung: 4.8 von 54.8584 Bewertungen

    Geschätzte Besucher und Besucherinnen, wir sind ein junger und erfahrener Meisterbetrieb mit der Zentrale in St. Marein bei Graz sowie einem Standort in Birkfeld bei Weiz und dürfen uns und unser reichhaltiges Leistungsangebot kurz vorstellen. Sie sind auf der Suche nach einem neuen, qualitativ hochwertigen und zugleich ökologischen Innenanstrich? Ihre Fensterläden, Gartenzäune oder Holzfenster haben schon bessere Zeiten erlebt? Oder sind Sie auf der Suche nach alt historischen Maltechniken? Dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir bieten Ihnen eine professionelle und unkomplizierte Lösung für all Ihre Anliegen. Ob es die alten Fenster sind, die einen neuen Anstrich brauchen, die Fassade, die Haustür oder der Garagenboden. Wir liefern Markisen, Plissees und Jalousien, fertigen Vorhänge an, polstern Ihr Lieblingsstück neu und verlegen alle Arten von Böden (Teppiche, Beläge und auch Parkett). Auch das Schleifen von Parkettböden nehmen wir gerne für Sie in Angriff. Wenn Sie ein Liebhaber von alten Techniken sind, sind wir in der Lage mit mehr als 300 Musterwalzen und 200 Schablonen einen unvergleichbaren Charme in Ihre Wohnräume zu zaubern. Nichts desto trotz, bieten wir Ihnen auch individuelle Gestaltungen, mit modernsten Materialien und Oberflächen. Wir sind aber auch Ansprechpartner für Stuckarbeiten im Innen und Außenbereich. Ob Gesimse, Abgüsse oder Sonderanfertigungen sind wir der richtige Ansprechpartner. In Sachen Verputz, Trockenestrich und Trockenbau stehen wir Ihnen ebenso zur Verfügung. Sei es der bröckelten Sockelputz, der Dachgeschossausbau der eine Trockenestrich benötigt oder doch lieber auch gleich den gesamten Dachgeschossausbau mit Gipskartonsystemen? Des weiteren bieten wir Ihnen auch diverse Beschriftungen, wie Autobeschriftung, Firmenschilder oder Werbetafeln an. Aber wie wäre es vielleicht mit einer Firmenschild in der Technik, der Hinterglasvergoldung oder eine von Hand gefertigtes Schild? Aber nicht nur das, denn auch die Umwelt soll von uns profitieren. So sind unsere Farben, Lacke und Beschichtungsstoffe mit Bedacht gewählt, um eine optimale Lösung für Sie, aber auch für die Umwelt zu finden. Das reicht von Silikatfarben, die wir von namhaften Herstellern beziehen, bis hin zu selbst hergestellten Kalk- und Leimfarben sowie auch Ölfarben. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so zögern Sie nicht und rufen Sie uns an und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Anrufe. gezeichnet hochachtungsvoll und mit Bester Empfehlung Ihr Malermeister sowie Tapezierer- und Dekorateurmeister,

    Letzte Bewertung:

    Malerarbeiten (innen) -

    Ich habe erst einen Termin für die Arbeiten ausgemacht.
  • Fliesen Stein Design
    Fliesen Stein Design
    Bewertung: 4.2 von 54.2525 Bewertungen

    Wir verlegen Fliesen, Mosaik und Naturstein kompetent und schnell. Wir setzen Ihre individuellen Gestaltungswünsche gerne um und beraten Sie kompetent zu den unterschiedlichen Materialien, die wir verwenden. Granit, Marmor oder Schiefer, Keramik oder Glas, Mosaik und vieles mehr kommt bei unserer Arbeit auf Ihren Wunsch hin zum Einsatz. Natursteine & Fliesen für ... Wohnbereiche, wie Bad - Küche - Wohnzimmer um. Außenbereiche, wie Stiegen - Terrassen - Garten - Hauseingänge - Einfahrten um. Gastronomie & Hotelerie Schwimmbäder - Pools uvm. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage Christian Steinlechner & Team Wir achten stets auf die richtige Kombination von Optik und Funktionalität sowie auf eine Umsetzung, die in Ihrem preislich gesetzten Rahmen bleibt. Von Beginn bis zum Ende des Projekts stehen wir Ihnen beratend zur Seite und beziehen Sie in unsere Arbeit mit ein. Somit können wir gemeinsam ein erfolgreiches Ergebnis umsetzen, das Ihren Ansprüchen voll und ganz gerecht wird.

    Letzte Bewertung:

    Verlegen von Wand- und Bodenfliesen -

    Ein empfehlenswertes Unternehmen. Wir wurden über diverse Details gut beraten. Einziges Manko das Mehrleistungen auf Regiearbeit abgerechnet wurden. Trotzdem können wir eine Empfehlung aussprechen
  • Tenom
    Tenom
    Bewertung: 4.8 von 54.8527 Bewertungen

    Wir sind eine ambitiöse Firma, die spezialisiert auf Rohbau, Renovierungen und Abbruch ist. Zusätzlich bieten wir erfahrene Kranfahrer, Zimmerer und Maurer an.

    Letzte Bewertung:

    Verlegen von Wand- und Bodenfliesen -

    Preis- Leistung war sehr gut. Anfragen schnell bearbeitet. Obwohl sehr kurzfristig alles zur Zufriedenheit erledigt. Sehr kompetent und zuverlässig. Würde ich jederzeit empfehlen.
  • Andreas Löchelt
    Andreas Löchelt
    Bewertung: 5 von 5556 Bewertungen

    Mein Unternehmen habe ich am 19.04.2022 gegründet. Bodenleger bin ich seit über 35 Jahren. Beginn mit 3 Jahre Lehre 4 Jahre Lehrausbilder Parkettbodenverlegung,Reparaturen, schleifen,lackieren,ölen, Reinigung und Pflege aller Böden. Parkett, Vinylböden, Laminat,alle Formen von Teppichböden,PVC & CV-Böden. Alle Arten von Sockelleisten. Fußbodenaufbauten ab der Balkenlage,Neuaufbau mit Trittschall Dämmung OSB Platten Fermazellplatten oder Spanplatten. Nivilierausgleich auf Holz oder Betonböden Estrichsanierung Risse, Dehnungsfugen, Estrich Oberflächen Reperaturen. Wasserschadensanierung: aller Böden. Auf meinen riesen Erfahrungsschatz können die Kunden bauen. Sehr gute Beratung,Planung,Termingerechte Arbeiten sind meine Motivation. Mein Motto: Arbeiten um zu Leben.

    Letzte Bewertung:

    Verlegen und Austausch von Laminatboden -

    pünktlich, Fachlich perfect und weiterzuempfehlen, DANKE für die schnelle und spitzen Arbeit.

4.7

Bestbewertete Boden- und Estrichleger

Unsere Boden- und Estrichleger sind mit 4.7 von 5 bewertet, basierend auf 191 Bewertungen von Auftraggebern.

Geprüfte Qualität

Bei uns finden Sie nur Handwerker mit geprüften Qualifikationen und Zulassungen.

BODENLEGER & ESTRICHLEGER

Erst mit dem Aufkommen großflächiger Bodenbeläge entstand auch das Handwerk des Bodenlegers im 20. Jahrhundert. Schon bald bildeten sich spezialisierte Betrieb, deren Mitarbeiter gelernte Maler oder Tapezierer waren, die mit ungelernten Kräften zusammenarbeiteten. Erst 1965 wurde der Beruf des Bodenlegers als handwerksähnliches Gewerbe in der Handwerksordnung aufgenommen. Im Jahre 2002 wurde das Bodenlegerhandwerk offiziell zu einem Ausbildungsberuf.

Ein Bodenleger beschäftigt sich mit dem Einbau und der Reparatur verschiedener Fußbodenarten. Das Handwerk des Bodenlegers ist heute ein Handwerk das hauptsächlich im Baunebengewerbe zum Einsatz kommt. Bodenlegearbeiten gehören auch zum von Estrichlegern, Malern, Parkettlegern und Raumausstattern.

Bodenleger sind in erster Linie in Betrieben beschäftigt, die Fußböden oder Parkett verlegen oder in Trockenbauunternehmen und in Firmen des Raumausstatterhandwerks, aber auch in Fachgeschäften für Bodenbeläge oder in Raumausstattungsabteilungen großer Warenhäuser. Sie sind Experten für die Verlegung aller Arten von Bodenbelägen. Sie verlegen Parkett, Laminat, Kork, Linoleum und PVC sowie Teppich und Schichtwerkstoffe.

Aber Bodenleger verlegen nicht nur Böden neu, sondern reparieren auch ältere Böden und tauschen beschädigte Paneele aus. Bei Teppichböden schneiden sie stark strapazierte Teile aus und passen neue Stücke ein.

Bodenleger beauftragen – Was ist zu beachten?

Der Bodenleger bereitet den Untergrund für den neuen Bodenbelag optimal vor. Er entfernt den alten Belag, ebnet den Boden, spachtelt Löcher zu, schleift den Unterboden und verlegt Dämmmaterial unter dem eigentlichen Bodenbelag. Am Ende montiert der Bodenleger auch die Sockelleisten und setzt die Abschlussprofile oder Schienen ein. Ist der Boden fertig, wird er vom Fachmann gereinigt oder versiegelt.

Gerade Auftraggeber, die in mehreren Räumen unterschiedliche Bodenbeläge wünschen, sind mit einem Bodenleger an ihre Seite gut beraten. Er bringt die Expertise mit und ist Ansprechpartner von der Planung über den Einkauf bis hin zur Verlegung des gewünschten Bodenbelags. Vor der Auftragsausführung und Planung besichtigt er den Boden vor Ort. Er kümmert sich auch um die Entfernung und Entsorgung des alten Bodenbelages und er berät den Kunden auch zur optimalen weiteren Pflege des Bodens.

Es lohnt sich, vor Auftragsvergabe mindestens drei Betriebe zu kontaktieren, um das bestmöglichste und Angebot zu bekommen und einen kompetenten Fachmann zu finden.

Durchschnittliche Kosten für einen Bodenbelag

Die meisten Bodenlegearbeiten werden pro Quadratmeter abgerechnet. Die Kosten setzen sich aus etwa 40 Prozent Arbeitsleistung und 60 Prozent Materialkosten zusammen. Die Kostenaufteilung hängt allerdings sehr stark von der Art des Bodenbelags ab.

Für Laminat liegen die Materialkosten zwischen 15 und 35 Euro. Bei Echtholz sind es schon 30 bis 35 Euro pro Quadratmeter. Teppichboden kostet zirka 20 bis 25 Euro pro Quadratmeter. PVC-Boden ist mit 10 bis 14 Euro pro Quadratmeter am günstigsten an Materialkosten. Sockelleisten kosten etwa fünf bis sieben Euro pro Meter.

Die Kosten für die Verlegearbeiten sind vergleichsweise günstig, können aber regional unterschiedlich ausfallen. Die Verlegekosten liegen bei acht bis zwölf Euro pro Quadratmeter für Laminat. Die Verlegung von Klickparkett ist ebenfalls recht günstig, hier liegen die Kosten bei 12 bis 14 Euro. Teppich kostet nur sechs bis acht Euro pro Quadratmeter.

Wie finde ich einen guten Bodenleger?

Die Auswahl des Bodenbelags sollte sorgfältig getroffen werden, immerhin macht der Boden zirka zwei bis drei Prozent der gesamten Baukosten aus. Die fachmännische Verlegung spielt eine große Rolle für die Haltbarkeit des Bodens und entscheidet über die Bodenqualität der nächsten Jahrzehnte.

Ein guter Bodenleger kennt jeden einzelnen Belag ganz genau. Egal ob es um Fertigparkett, Teppich, Kork oder Laminat geht, der Fachmann weiß, wie das jeweilige Material am besten verlegt wird. Der Bodenbelag muss nicht nur gut aussehen, sondern auch belastbar, schall- und wärmedämmend sein, auch hier weiß ein guter Bodenleger bestens Bescheid. Der Fachmann muss neben dem fachlichen Wissen auch ein Gefühl für Farbe haben und den Auftraggeber hierzu beraten können.

Beim Gewerk des Bodenlegers handelt es sich um ein zulassungsfreies Handwerk. Wer sich selbständig machen möchte, braucht also keinen Meistertitel. Qualitätsmerkmale des Betriebes können die mehrjährige Berufserfahrung sowie Zertifikate über Weiterbildungen und Mitgliedschaften in Innungen sowie Fachverbänden des Bodenlegerhandwerks sein. Auch spricht eine kompetente und seriöse Kommunikation vor und während der Auftragsausführung für den jeweiligen Handwerksbetrieb.

Laut Statista gab es im Jahr 2017 rund 12.600 Bodenlegerbetriebe in Deutschland. Bei der Auswahl eines Bodenfachmanns in der Nähe, können Freunde und Familie Handwerker empfehlen. Aber auch MyHammer ist eine gute Anlaufstelle, um einen kompetenten Fachmann für Bodenbelag zu finden. Dank individueller Handwerkerprofile und Bewertungen von Kunden, können Auftraggeber einen Handwerker finden, der zuverlässig arbeitet und sich mit dem jeweiligen Belag bestens auskennt.

Die beliebtesten Bodenbeläge in der Übersicht

Heutzutage erleben auch ältere Bodenbeläge wieder neuen Aufschwung. Parkett bleibt weiterhin sehr beliebt, zählt aber zu den etwas teureren Bodenbelägen. Dank dem Echtholz steht Parkett für eine wohnliche Atmosphäre. Schäden an diesem Bodenbelag lassen sich leicht beheben und der Belag hat eine gute Ökobilanz vorzuweisen.

Auch Fliesen sind als Bodenbelag sehr beliebt. Sie lassen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten zu und sind in nahezu jedem Raum einsetzbar. Leicht zu reinigen und wasserverträglich eignen sie sich am besten für Küche, Flur und Bad. Auch ideal für Räume mit Fußbodenheizung.

Laminat ist schon vor 30 Jahren auf Erfolgskurs gegangen. Heutzutage ist es in fast jeder Holzoptik erhältlich und ist im Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Arbeitszimmer geeignet und leicht zu verlegen.

Der Vinyl-Boden (PVC) ist schon seit den 1930iger Jahren bekannt und ein günstiger Bodenbelag für Küche und Bad. Es gibt ihn in Bahnen und Fliesen und in vielseitigen Designs. Derzeit erlebt der Boden sein Comeback und bietet einen deutlichen Qualitätsgewinn in der letzten Zeit. Zum Verlegen benötigt er allerdings einen sehr glatten Untergrund.

Neben Massivholzparkett hat sich auch zunehmend mehrlagiges Fertigparkett etabliert, das die Vorteile von Echtholz mit der einfachen Handhabbarkeit leimloser Klickverbindungen wie bei Laminat verbindet. Die Holzarten und Verlegemuster sind vielfältig. Es handelt sich um ein Naturprodukt das langlebig ist und eine hochwertige Optik bietet.

Noch vor ein paar Jahren war Estrich nur als plane Grundlage für den verlegbaren Bodenbelag gedacht. Nun ist er selbst zu einem beliebten Boden geworden. Er strahlt einen urbanen Loft-Charme aus und ist für Wohnzimmer, Küche, Bad und Flur geeignet. Er ist extram langlebig und sehr robust.

Bei der Auswahl des passenden Bodenbelags ist es immer hilfreich, einen Fachmann an der Seite zu haben, der über Vor- und Nachteile des jeweiligen Belags ausführlich beraten kann.

Aufgabe eines Estrichlegers ist das Herstellen von Estrichmörtel sowie das Aufbringen der Masse. Der Fachmann baut aber auch Hohlraum- und Doppelböden und verlegt Dämmstoffe, die dem Wärme-, Kälte- und Schallschutz dienen. Ferner verlegen Estrichleger Platten, Bahnen oder Laminat als Oberböden.

Der Fachmann bezeichnet als Estrich einen Unterboden, der dazu dient den Druck gleichmäßig auf eine Dämmschicht zu verteilen. Das Material bildet einen glatten Untergrund für den Bodenbelag oder sorgt dafür, eine bestimmte Aufbauhöhe des Bodens zu erreichen. Der Unterboden erfüllt meist mehrere der genannten Funktionen.

Estrichleger beauftragen – Was ist zu beachten? Bauherren müssen sich vor Augen halten: Estrich ist schnell aufgebracht und härtet langsam aus. Zusätze können den Trocknungs- und Erhärtungsprozess beschleunigen, aber bei Zementstrich ist mit einer Trockenzeit von mindestens drei Wochen zu rechnen.

Vorsicht, wenn Betriebe versprechen, dass der Boden schon nach einer Woche voll belastbar sei, weil es Mittel gibt, die den Vorgang beschleunigen. Seriöse Anbieter werden eher eine Alternative anbieten, wie Trockenestrich oder Gussasphalt, wenn der Boden schnell fertig werden muss.

Kluge Bauherren informieren sich aus neutraler Quelle, auf was bei dem speziellen Vorhaben zu achten ist und vergleichen ob der Betrieb diese Punkte anspricht, bevor er ein Angebot abgibt.

Tipp: Auf jeden Fall genaue Vereinbarungen über Dicke, Oberfläche und die Randanschlüsse treffen.

Durchschnittliche Kosten für das Verlegen von Estrich Die Preise hängen von der Größe des Bodens, dem gewünschten Material und der Dicke des Estrichs ab. Eine Schicht von sechs Zentimetern Zementestrich erfordert beispielsweise pro Quadratmeter neun bis zwölf Euro an Materialkosten, bei Gussasphalt ist bei gleicher Schichtdicke mit etwa dem selben Betrag zu rechnen.

Die Arbeitskosten liegen bei Zementestrich bei vier bis neun Euro pro Quadratmeter. Wegen des höheren Aufwands fallen 20 bis 25 Euro an Arbeitskosten an, wenn Asphalt das Bodenmaterial ist.

Wie erkenne ich einen guten Estrichleger? Es handelt sich beim Estrichleger um ein zulassungsfreies Handwerk. Handwerker dieses Gewerkes benötigen keinen Meisterbrief, um sich als Estrichleger selbständig zu machen. Voraussetzung für die Selbständigkeit ist eine dreijährige Lehre, die mit Erfolg abgeschlossen wurde.

Wer einen hohen Qualitätsanspruch hat, wählt für seinen Auftrag einen Meisterbetrieb. Hier trägt der Meister dafür Sorge, dass auch die Gesellen und Lehrlinge gewissenhaft und gründlich arbeiten. Mitgliedschaften in Verbänden, Zertifikate über Weiterbildungenund das RAL-Gütesiegel können ein weiteres Indiz dafür sein, dass es sich um einen kompetenten Fachbetrieb handelt.

Generell sollte das Vorgespräch sachlich und beratend erfolgen. Erkundigt sich der Betrieb nach der Art der Heizung oder des Unterbaus? Empfiehlt er eine Trittschalldämmung?

Estrichleger gibt es überall, da fällt die Auswahl des richtigen Betriebs oft schwer. Auftraggeber können sich auf Empfehlungen von Freunden verlassen und auch auf Handwerkerportalen wie MyHammer nach Handwerksbetrieben suchen und sich deren Bewertungen ansehen, bevor Sie einen Arbeitsauftrag zum Verlegen des Estrichbodens vergeben.

Estrichleger – Bauchfacharbeiter bis Künstler Estrich ist traditionell ein geglätteter Fußboden ohne Fugen. Früher bestand er aus einer Masse, die bei der Verarbeitung weich war und dann aushärtete. Typische Materialien waren Lehm und Gips. Der Boden war Unter- und Oberboden in einem. Später war es üblich den Estrich unter eine dekorative Schicht zu verbannen und bestenfalls in Kellern oder Industriehallen diente er auch als sichtbarer Boden.

Heute beginnt sich mehr und mehr der Designestrich durchzusetzen. Der Estrichleger färbt die oberste Schicht ein, um diese dann zu schleifen und zu polieren. Es entsteht ein sehr strapazierfähiger Bodenbelag, der in der Regel nicht teurer ist als ein hochwertiger Estrich, den der Fachmann mit einem sehr guten Bodenbelag versieht. Estrichböden liegen also voll im Trend.

Andere Berufe