Sie suchen einen Brunnenbauer in Ihrer Nähe?

Beschreiben Sie Ihr Projekt auf MyHammer und wir bringen Sie mit Brunnenbauern in Kontakt

Einige unserer am besten bewerteten Brunnenbauer

  • ATBM
    ATBM
    Bewertung: 5 von 5552 Bewertungen

    Brunnenmeister Ing. Alexander Amler: +43 2236 73560 Brunnen für Hausbrunnen, Nutzbrunnen z.B. zur Felder Bewässerung, Wasserversorgungem, Erdwärmenutzung, uvm. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: 02236 73560 Brunnenbohren - Brunnenservice Neue Brunnen: wir planen Ihren Brunnen kümmern uns, um eventuell notwendige Einreichungen und Genehmigungen wir errichten den Brunnen falls gewünscht, bauen wir Ihnen die Pumpe ein stellen den Kontakt z.B. zu einem Gartengestalter her und vieles mehr ... Bestehende Brunnen: wir bieten Kamera-Befahrungen an können Ihren Brunnen revitalisieren

    Letzte Bewertung:
    Brunnenbohrung und Brunnenbau-
    Sehr nettes und zuverlässiges Unternehmen!
  • FUCCO
    FUCCO

    Noch keine Bewertungen

    Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, und verleihen Brunnenbohrmaschinen/Personal oder führen die Bohrung für Sie aus..... 1.4. 2023 wir nehmen keine Aufträge mehr an

  • Spindler IBS
    Spindler IBS

    Noch keine Bewertungen

    Die Firma Spindler IBS kann Ihnen mit Ihrer Brunnenbauer Anfrage in Rödt, Pramet und Umgebung helfen. Sie ist Ihr Ansprechpartner für alle Ihre Fragen zum Thema Installation und Reparatur von Erdwärmeanlagen, Brunnenbohrung und Brunnenbau. Kontaktieren Sie Spindler IBS jetzt, um die Details zu besprechen und ein Angebot zu erhalten.

  • WTC Wasser Technik Claudiu
    WTC Wasser Technik Claudiu

    Noch keine Bewertungen

    Von der Bohrung bis zum kompletten Anlagenbau, von der Probenahme bis zur Altlastensanierung WTC Wasser Technik Claudiu bietet Ihnen umfangreiche Leistungen aus einer Hand: für Boden, Wasser und Energie. Wie komplex die Aufgabe auch sein mag: unser breites Leistungsspektrum, und großer, moderner Fuhr- und Maschinenpark, unsere langjährige Erfahrung, unsere Kreativität und unser Team aus kompetenten, flexibel agierenden Mitarbeitern garantieren Ihnen die optimale, individuell angepasste Lösung. Unabhängig davon wie schwierig das Umfeld auch sein mag, finden wir das passende Verfahren. Wir modifizieren unsere Maschinen und Geräte entsprechend der Anforderungen, die eine Aufgabe an uns stellt. Wir haben die Technik, wir haben das Wissen, wir haben die Ideen: WTC Wasser Technik Claudiu . Brunnen schlagen, Pumpen Service und Montage Erfahrene Firma in den Branchen mit Brunnenschlagen,Pumpenanlagen und Bewässerungsanlagen,(Service,Montage und Verkauf)

  • KDS GmbH  Kernbohrungen Diamantschneiden Erdwärmebohrungen Brunnenbohrungen
    KDS GmbH Kernbohrungen Diamantschneiden Erdwärmebohrungen Brunnenbohrungen
    Bewertung: 5 von 5554 Bewertungen

    Kernbohrungen, Betonschneiden, Mauertrockenlegung, Abbrucharbeiten, Erdwärme- und Brunnenbohrungen, Tiefenbohrungen, Hoch- und Tiefbau, Um-Zu- und Neubauten,

    Letzte Bewertung:
    Kernbohrungen und Wanddurchbrüche-
    Pünktlich und ordentlich erledigt
  • Allround Handwerker e.U.
    Allround Handwerker e.U.
    Bewertung: 4.8 von 54.8527 Bewertungen

    Über uns Wir sind Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner und bieten Ihnen eine große Auswahl zu erschwinglichen Preisen und in hoher Qualität. Wir führen umfassende Beratungsgespräche und nehmen uns Zeit für Sie und Ihre ganz individuellen Wünsche. Dabei zeigen wir Ihnen neue Möglichkeiten auf und freuen uns, wenn Sie etwas passendes bei uns finden. Durch langjährige Erfahrung und engen Kundenkontakt wissen wir von Allround Handwerker e.U., worauf es ankommt und haben uns zum Ziel gesetzt, jeden Kundenwunsch zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen. Kontakt: Philipp Glanz 0699 181 626 53

    Letzte Bewertung:
    Einbau und Austausch von Bad- und Sanitärobjekten-
    Dieser Herr hatte bei mir eine WC-Schale auszutauschen. Für die Besorgung einer billigen WC-Schale bezahlte ich 100.-. Für weitere 100.- hat er die WC-Schale ausgetauscht. Danach war das WC WIEDER VERSTOPFT. Ich mußte nochmals den Rohrreinigungsdienst holen und BEZAHLEN. Es stellte sich heraus, daß er mir eine WC-Schale verkauft hatte, bei der der Abfluß nicht funktioniert. Ich habe ihn danach kontaktiert und KEINE ANTWORT erhalten. Als ich ihn ein 2. Mal kontaktierte, erhielt ich wieder KEINE ANTWORT. Jetzt muß ich nochmals eine NEUE WC-SCHALE KAUFEN und nochmals einen Handwerker zur Montage BEZAHLEN. Mein Eindruck: FINGER WEG!
  • DRLJEPAN KG
    DRLJEPAN KG

    Noch keine Bewertungen

    Unsere Firma DRLJEPAN KG ist bereits über 20 Jahren im Bauwesen sowie im Transportwesen tätig. Wir bieten Neubau, Modernisierungen und Renovierungen an, der auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir wurden im Jahr 2000 gegründet und haben unseren Sitz in Wien. Durch unsere hervorragenden Mitarbeitern und unsere gesammelte Erfahrung im Bau, konnten wir bereits einige viele Bauvorhaben ausführen. Unser Team modernisiert Ihre Räume nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns. Wir senden Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag. Mehr Informationen auf unserer Website: www.drljepan-kg.com

5

Bestbewertete Brunnenbauer

Unsere Brunnenbauer sind mit 5 von 5 bewertet, basierend auf 1 Bewertung von Auftraggebern.

Geprüfte Qualität

Bei uns finden Sie nur Handwerker mit geprüften Qualifikationen und Zulassungen.

BRUNNENBAUER

Brunnenbauer erschließen in erster Linie unterirdische Wasservorräte, um sie nutzbar zu machen. Sie sorgen dafür, dass genügend Wasser zur Verfügung steht und prüfen das Grundwasser auf gesundheitsgefährdende Stoffe. Brunnenbaubetriebe bauen außerdem Brunnen der unterschiedlichsten Arten für den Garten. Hierfür führt der Fachmann Erdbohrungen durch und errichtet Pumpwerke, verlegt Rohrleitungen und installiert schließlich auch den ausgewählten Brunnen.

Wenn ein Haus gebaut wird, ist der Brunnenbauer für den Bau einer Grundwasserabsenkungsanlage zuständig, falls diese notwendig ist, damit das Bauwerk statisch sicher stehen kann. Auch für Bohrungen zu Erdwärme ist der Brunnenbauer der richtige Ansprechpartner. Hierfür installiert der Brunnenbauer sogenannte Wärmebrunnen oder Erdwärmesonden.

Brunnenbauer sind vor allem in Bauunternehmen für Tief- und Spezialtiefbau, im Anlagenbau bei der Baustellenvorbereitung, im Bereich der Wasserversorgung oder selbständig tätig.

Brunnenbauer beauftragen – Was ist zu beachten?

Soll ein Brunnen im Garten installiert werden, testet der Brunnenbauer zunächst den Boden. Wenn es sich bei der Bohrung um Sand- oder Kiesboden handelt, verläuft die Bohrung relativ einfach und unproblematisch. Der Brunnenbauer kann die Bohrung an einem Tag durchführen und das Brunnenloch mit Filterkies füllen.

Die Brunnenbohrung genehmigen lassen

Jede Brunnenbohrung ist in Deutschland von der Unteren Wasserbehörde genehmigungspflichtig. In der Regel dauert die Freigabe zur Bohrung etwa drei Wochen. Wenn der aufgebaute Brunnen nur der Gartenbewässerung dient, ist dieser genehmigungsfrei. Wenn das Brunnenwasser für die Toilettenspülung oder für die Waschmaschine genutzt wird, ist es schwieriger einen Antrag zu stellen. Hierfür wird ein Lageplan benötigt, in die der Standort des Brunnens eingezeichnet wird. Außerdem wird eine Brunnenbauzeichnung benötigt mit allen technischen Angaben und den Daten der eingesetzten Pumpe.

Wenn das Brunnenwasser als Trinkwasser genutzt wird, kommt das Gesundheitsamt ins Spiel. In einigen Regionen muss eine Wasseranalyse vorgelegt werden, in anderen Regionen wird die Anlage begangen, bevor sie genehmigt wird. Es wird geprüft, ob die Wasserkreisläufe zur Brauchwassernutzung strikt getrennt sind.

Durchschnittliche Kosten eines Brunnenbaus

Je nach Brunnenart unterscheiden sich auch die Kosten. Dabei ist ein Rammbrunnen am günstigsten. Hier liegen die Materialkosten bei etwas mehr als 100 Euro, während ein Schachtbrunnen bis zu 5.000 Euro ohne Ausstattung kosten kann. Beim günstigen Modell muss alle 5 bis 7 Jahre das Rohr erneuert werden. Beide Varianten sind nur für die Gartenbewässerung geeignet. Ein Bohrbrunnen kann auch sanitäre Anlagen versorgen. Die Materialkosten liegen hier auf etwa 1.000 bis 1.300 Euro.

Die Bohrung eines Brunnenbauers kostet etwa 100 bis 250 Euro pro Meter, je nachdem was für einen Durchmesser der Brunnen haben soll und wie der Boden beschaffen ist. Manche Betriebe bieten auch Pauschalpreise an, wenn das Grundwasser in weniger als zehn Metern zu erreichen ist. Wenn unerwartet Steine Auftreten, rechnet der Brunnenbauer den Aufwand gewöhnlich nach Stunden ab.

Hinzu kommen können Anfahrtskosten, Kosten für die Baustelleneinrichtung. Entscheidend für die Berechnung der Kosten ist auch, wie lange die Filterstrecke des Brunnens ist.

Wie erkenne ich einen guten Brunnenbauer?

Beim Gewerk des Brunnenbauers handelt es sich um ein zulassungspflichtiges Handwerk, das eine Meisterpflicht voraussetzt. Jeder selbständige Brunnenbauer benötigt einen Meisterbrief nur in diesem Fall ist davon auszugehen, dass umfassende Fachkunde vorhanden ist.

Ein Brunnenbaumeister kennt alle auftretenden Eventualitäten und weiß Lösungen für Probleme. In größeren Betrieben trägt der Meister dafür Sorge, dass auch Lehrlinge und Gesellen dem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden. Ein weiteres Qualitätsmerkmal können Referenzen sein, die beispielsweise auf seiner Homepage oder auf Handwerkerportalen wie MyHammer in Form von Bewertungen sichtbar sind. Mitgliedschaften in Innungen und Verbänden sowie die Teilnahme an Weiterbildungen können ein weiteres Qualitätsmerkmal sein.

Ein guter Brunnenbauer vereinbart immer einen Vor-Ort-Termin, bevor er sein endgültiges Angebot erstellt. Vor Ort spricht er auch mit dem Auftraggeber über seine Wünsche und Vorstellungen und berät zu möglichen Brunnenarten. In der Regel übernimmt er auch den Antrag für das Genehmigungsverfahren und die Brunnenanzeige.

Wissenswertes zur Planung eines Brunnens im eigenen Garten

Wo soll der Brunnen hin? Das ist eine wichtige Frage bei der Brunnenplanung. Bei einem einfachen Grundwasserbrunnen ist die Stelle im Garten der richtige Platz, die die bodennächste wasserführende Schicht besitzt. Bei einem Bohrbrunnen ist natürlich überlegter zu setzen, denn die Bohrung kann nicht wieder rückgängig gemacht werden. Hier müssen mehrere Faktoren in die Planung mit einbezogen werden.

Ein Bohrbrunnen muss nicht unschön aussehen. Die Verrohrung lässt sich in einen teilweise gemauerten Brunnen führen, der optisch an einen schönen Brunnen erinnert. Auch eine Art Brunnentrog ist als optische Gestaltung möglich.

Wenn der Brunnen die komplette Gartenbewässerung mit kompletter Bewässerungsanlage übernehmen soll, ist eine leistungsstarke Tiefbrunnenpumpe notwendig oder ein Hauswasserwerk. Für einen Schlagbrunnen genügt eine Handschwengelpumpe, die in der Anschaffung deutlich günstiger ist. Welche Pumpe für welche Brunnengröße und für welchen Einsatz am besten geeignet ist, weiß der Fachmann am besten.

Andere Berufe

Finden Sie Handwerker in Ihrer Nähe